Donnerstag, 2. Juli 2015

Harfenständer

Meine Mutter hat früher nie ein Instrument gespielt, aber vor zwei Jahren hat sie die Zauberharfe für sich entdeckt. Praktisch ohne Vorkenntnisse kann man dieses Instrument spielen. Mit ihrer Begeisterung hat sie auch einige Mitbewohnerinnen in ihrem Seniorenwohnheim angesteckt, und diese Gruppe tritt mittlerweile sogar öffentlich auf.

Als ich sie vor einigen Monaten besuchte, fragte sie mich, ob ich ihr nicht einen Ständer für ihre Harfe bauen könne. Sie hatte einen Prospekt für einen solchen Ständer, der nichts anderes als ein abgewandelter Notenständer war. Etwas Ähnliches hatte ich noch nie gebaut, aber ich sagte spontan zu.

Die Zauberharfe

Nach einigem Suchen fand ich in der Zeitschrift HolzWerken einen Plan für einen Notenständer (Heft März/April 2009), der mir sehr gut gefiel. Wegen der zu ändernden Abmessungen habe ich mich erst noch einmal mit dem CAD-Programm Sketchup beschäftigt, um die Proportionen besser beurteilen zu können. Die Tutorials von Heiko Rech und anderen waren mir dabei eine große Hilfe. Schließlich hatte ich einen Entwurf, der mich überzeugte, und ich machte mich an die Arbeit.

Sketchup-Entwurf

Der Ständer besteht aus einer dreieckigen Führungssäule mit eingegrateten Füßen und einer ebenfalls dreieckigen Tragsäule, die das Notenpult oder in diesem Fall das Pult für die Harfe trägt. Das Pult ist sowohl in der Höhe als auch in der Neigung verstellbar. Die Dimensionen habe ich so geändert, dass man die Harfe sowohl im Sitzen als auch im Stehen spielen kann. Außerdem habe ich die Abmessungen des Pultes auf die Harfe angepasst.

Vor vielen Jahren hatte ich mir mehrere Bohlen Birke gekauft für ein Projekt, aus dem dann doch nichts geworden ist. Ein Teil davon war schon besäumt und gehobelt, also konnte ich gleich loslegen.

Für die Führung brauchte ich Bretter mit acht Millimetern Stärke. Dafür habe ich ein Brett mit der Schlitzsäge aufgetrennt.

Auftrennen mit der Schlitzsäge

Das Ergebnis des ersten Schnitts, und was daraus einmal entstehen soll.

Aufgetrenntes Brett

Die drei Bretter für die Führungssäule.

Die Teile der Führungssäule

Die Anleitung beschreibt das Anschrägen der Bretter mit der Tischkreissäge. Das kam für mich nicht in Frage, aber wie hobelt man eine Brettkante im Winkel von 30 Grad? Nach einem erfolglosen Versuch mit einem entsprechenden Anschlag für die Rauhbank kam ich auf die Idee mit diesen Unterlagen. Auf drei Holzklötzen mit einem Winkel von 120 Grad liegen jeweils zwei mit einem Klebeband verbundene Bretter und werden gleichzeitig gefügt.

Führungssäule: Hobeln der Gehrung

So ganz exakt ist das Ergebnis nicht geworden, aber zumindest außen waren alle Fugen geschlossen, Das Ergebnis nach dem Verleimen war überzeugend genug, um weiter arbeiten zu können.

Verleimen der Führungssäule

Für die Tragsäule brauchte ich eine Stärke von 50 Millimetern, also habe ich zwei entsprechende Leisten miteinander verleimt.

Verleimen der Tragsäule

Das Formen der dreieckigen Säule habe ich mit wenig Theorie und viel Praxis hinbekommen. Mit etwas Übung wäre das sicher leichter gewesen, aber das Spiel ist nicht allzu groß.

Führungssäule und Tragsäule

Das Pult besteht aus einfachen rechteckigen Leisten, die an den Ecken überblattet sind. Zur Stabilisierung und zur Befestigung des Pultverbinders sind zwei weitere Leisten eingezogen. Die Abmessungen habe ich dabei so gewählt, dass das Klangloch auf der Rückseite der Harfe nicht verdeckt wird. Am unteren Ende des Pultes wird im rechten Winkel ein Haltebrettchen für die Harfe angeleimt.

Verleimen des Pultes

Eine der Überblattungen an der Mittelleiste. Nicht alle Verbindungen sind mir so gut gelungen.

Überblattung am Pult

Die Tragsäule erhält am oberen Ende einen Einschnitt für den Pultverbinder.

Tragsäule schlitzen für den Pultverbinder

Der Pultverbinder wird eingepasst. Die Tragsäule habe ich wie im Bauplan zu zwei Leisten auslaufen lassen. Mit Hilfe einer Schraube wird dazwischen der Pultverbinder befestigt.

Einpassen des Pultverbinders

Die drei Füße sind mit einem Grat versehen und warten auf ihre endgültige Form.

Füße gegratet

Probeaufbau mit den eingeschobenen, noch grob geformten Füßen und einigen Leimzwingen zur provisorischen Befestigung des Pultes.

Probeaufbau des Harfenständers

Eigentlich wollte ich Schrauben vermeiden, aber weil die Harfe doch deutlich schwerer ist als einige Notenblätter, habe ich schließlich den Pultverbinder doch zusätzlich gesichert.

Harfenständer im "Rohbau"

Ebenfalls schon im obigen Bild zu erkennen ist die Klemmung für die Pultverstellung, die aus einer M8-Schraube und einem (hier noch ungeformten) Holzklötzchen mit Einschlagmuffe besteht.

Klemmschraube für die Höhenverstellung

Hier im Detail die Klemmschraube für die Höhenverstellung. Eine breitköpfige Rändelschraube ist am freien Ende in einen Holzgriff eingeklebt. Sie dreht sich in einer Einschlagmuffe, die auf der Innenseite eines Haltebrettchens befestigt ist. Das Brettchen wird anschließend über einem entsprechend großen Loch in der Tragsäule angeleimt. Den Kopf der Rändelschraube habe ich zur Verbesserung der Reibung mit einem Stück Stoff beklebt.

Der fertige Ständer, noch unbehandelt

So sieht der fertige Ständer aus, nachdem die Füße geformt und eingeleimt sind und auch die Griffe ihre endgültige Form bekommen haben. Fehlt nur noch die Oberflächenbehandlung.

Der Harfenständer, fertig geölt

Zweimal geölt und fertig zur Auslieferung!

Der Harfenständer (Detail)

Die Höhen- und Neigungsverstellung aus der Nähe.

Leider habe ich noch kein Foto vom Harfenständer im Einsatz. Meine Mutter hat sich jedenfalls sehr gefreut und mir versichert, dass der Ständer so funktioniert, wie sie es sich vorgestellt hat.

Nachtrag:
Mittlerweile habe ich ein Foto bekommen.

Der Harfenständer in Benutzung

Donnerstag, 18. Juni 2015

Der Flitschhobel

Kürzlich bin ich bei einer Recherche wieder einmal in der Oekonomischen Encyklopädie von J. G. Krünitz 1) gelandet. Im Zusammenhang mit der Herstellung von Fußbodenbrettern wird dort die Funktion von Nut- und Spundhobel für die Anfertigung einer Nut- und Federverbindung beschrieben. Im weiteren Verlauf kommt dann der Flitschhobel zum Einsatz, und da ich diesen Namen noch nie gehört hatte, bin ich neugierig geworden. Krünitz beschreibt seine Funktion so:

"Die sichtbare Seite eines Bretes zu dem Fußboden behobelt der Zimmermann an der Kante mit dem Flitschhobel, stößt alsdenn die Fläche mit dem Scharfhobel [Schrupphobel] ab, und ebnet sie zuletzt mit einem Schlichthobel."
und im folgenden:
"Der Flitschhobel der Zimmerleute, Fig. 1367o), hat an einer Seite seiner Bahn einen Falz, a b, welchen der Zimmermann an die Kante des Bretes ansetzt, und mit seinem Hobeleisen andeutet, wie tief er das Bret abhoblen will, damit er mit dem Scharf= und Schlicht=Hobel nach einem geraden Striche hobele." So recht konnte ich mir weder den Hobel noch die damit vorgenommene Arbeit vorstellen, zumal die zugehörige Abbildung nicht unbedingt hilfreich ist.


Flitschhobel in der Encyklopädie von Krünitz


Also habe ich weitergesucht, aber die Erläuterungen in anderen Fachbüchern haben mich eher noch mehr verwirrt. Jacob Heinrich Kaltschmidt 2) beschreibt den Flitschhobel als "ein hobelähnliches Werkzeug zum Vorreißen". Bei Pierer 3) ist es ein "Hobel mit einem vorstehenden Rande an der untern Seite, der an der schon glatt gearbeiteten Seite eines Brets läuft, wenn die andre behobelt werden soll".

Bei Günther Heine 4) fand ich schließlich die Abbildung eines Doppelflitschhobels und sah, dass es sich um einen einfachen und sehr langen Falzhobel handelt. Der abgebildete Hobel hat eine Länge von 1230 mm. Heine beschreibt, an Krünitz angelehnt, dessen Funktion so:
"Mit ihm hobelte der Zimmermann an einem grob zugerichteten Balken zunächst entlang der Kanten Falze an. Diese gaben ihm einen Anhalt dafür, wieviel er dazwischen mit dem Ketschhobel wegnehmen mußte, um eine durchgehende, saubere Fläche zu erhalten."


Mit dem Flitschhobel erzeugte Fälze


Jetzt konnte ich mir besser vorstellen, wozu der Flitschhobel verwendet wurde. Aber warum benutzt nur der Zimmermann den Flitschhobel, während der Schreiner seine Bretter mit der Rauhbank abrichtet? Darüber habe ich nichts gefunden, aber der Grund könnte in den unterschiedlichen Abmessungen liegen. Der Schreiner bearbeitet Bretter, die vielleicht maximal zwei Meter lang sind. Der Zimmermann hat mit wesentlich längeren Balken und Brettern zu tun. Diese mit der Rauhbank plan zu hobeln dürfte sehr schwer sein. Deshalb erzeugt er sich zuerst einmal eine Basislinie in Form eines Falzes und arbeitet sich dann mit handlicheren Hobeln auf diese Ebene vor.

J. M. Greber 5) erwähnt den Flitschhobel unter der jüngeren Bezeichnung Fluchthobel, als er über den Falzhobel schreibt:
"In der Folgezeit trat der Falzhobel, wie es scheint, bei den deutschen, französischen und englischen Möbelschreinern etwas hinter den Simshobel zurück, während die Bauschreiner und Zimmerleute ihn in einer grossen, fugbankähnlichen Ausführung benutzten. Der gleiche Hobel ist heute bei den Zimmerleuten als Falz- oder Fluchthobel bekannt. Fluchthobel heisst er deshalb, weil er lange Fälze in eine gerade Linie bringt. Alte Belege für den Namen gibt es nicht."
Diese Belege gibt es wohl deshalb nicht, weil der Fluchthobel in früheren Zeiten Flitschhobel hieß.

Einige schöne Exemplare von Flitschhobeln bzw. Fluchthobeln befinden sich in der Sammlung von K. G. Heid, der mir die folgenden Abbildungen zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank! (Bilder anklicken zum Vergrößern)


Flitschhobel Sammlung K. G. Heid


Flitschhobel Sammlung K. G. Heid


Flitschhobel Sammlung K. G. Heid


Unter dem Namen Fluchthobel ist dieser Hobel in diversen alten Katalogen zu finden, z. B. bei Georg Baldauf (Katalog von 1912, Seite 35) oder bei Friedrich Ott (Katalog von 1940, Seite 45)


Quellen:
1) Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirtschaft (Berlin, 1806) (Krünitz Online)
2) Jacob Heinrich Kaltschmidt: Vollständiges stamm- und sinnverwandtschaftliches Gesammt-Wörterbuch der deutschen Sprache (Beck, 1851)
3) Heinrich August Pierer: Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit oder neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe (Pierer, 1850)
4) Hans-Tewes Schadwinkel, Günther Heine: Das Werkzeug des Zimmermanns (Verlag Th. Schäfer, Hannover, 3. Aufl., 1999)
5) Josef M. Greber: Die Geschichte des Hobels (Reprint im Verlag Th. Schäfer, Hannover, 1987)

Sonntag, 24. Mai 2015

Historische Werkzeugkataloge

Als ich anfing altes Werkzeug zu sammeln, ging es mir noch um das Werkzeug selbst, weil ich damit arbeiten wollte. Aber bald schon kam das Staunen über die Vielfalt der Hobel, Bohrer und Sägen dazu und die Freude an der Schönheit der alten Formen. Und ich wollte mehr wissen über die Geschichte der Werkzeuge. Wie alt ist dieser Hobel eigentlich, wer hat ihn hergestellt? Welche anderen Modelle gab es damals noch und wie haben sich bestimmte Eigenschaften entwickelt? So wie heute muss es doch früher auch Kataloge gegeben haben!?

Eher zufällig habe ich damals erfahren, dass es einen Nachdruck eines Kataloges von Joh. Weiss & Sohn gab. Den habe ich dann in England bestellt, und kurz darauf noch einen Katalog-Nachdruck der Firma Goldenberg. Bald kamen dank Ebay die ersten Originale dazu und immer wieder auch Kopien von anderen Sammlern. Fast 200 Exemplare sind es mittlerweile, sauber in Archivboxen sortiert und gestapelt.

Sehr häufig bin ich am Blättern und Suchen, wenn ein neuer Hobel vom Flohmarkt bestimmt und eingeordnet werden muss. Oft bekomme ich auch Anfragen nach dem Alter eines Werkzeugs, oder jemand hat ein unbekanntes Objekt gefunden und fragt nach Namen und Einsatzzweck. Für eine solche Suche eignen sich die Gesamtkataloge von Händlern sehr gut, wo man auch beim x-ten Durchblättern noch Neues findet.

Irgendwann im letzten Jahr fing ich an, mir Gedanken zu machen über die Zukunft meiner Sammlung und insbesondere der Kataloge. Immer wieder höre ich von Sammlern, die gestorben sind und Nachkommen, die nicht wissen wohin mit dem alten Kram. Wer will schon eine ganze Sammlung kaufen, wenn der Reiz des Sammelns doch gerade darin liegt, ein Stück nach dem anderen zu finden und zu erwerben.

Meine Sammlung von Werkzeugen ist nicht so außergewöhnlich, dass sie mich überleben müsste (mit wenigen Ausnahmen vielleicht). Mehr Sorgen machen mir die gesammelten Informationen über Hersteller und Werkzeuge. Vieles davon habe ich auf meiner Webseite veröffentlicht, Kataloge sind aber bisher nur wenige dabei. Hinzu kommt, dass mehrere meiner Kataloge schon sehr angegriffen sind von Alter und häufiger Benutzung.

Aus diesen Überlegungen heraus habe ich mich entschlossen, nach und nach zumindest einen Teil dieser Kataloge im Netz zu veröffentlichen. Ich denke, dass sie da besser aufgehoben sind als in irgendwelchen Archiven. Hier geht es zur Startseite:

Historische Werkzeugkataloge

Im Moment sind es nur wenige Kataloge, die ich vollständig eingescannt habe. Aber ein Anfang ist gemacht. Über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen. Und falls jemand einen bestimmten Katalog sehen möchte, werde ich das gerne berücksichtigen.