Hobel und anderes

Fundstücke über Werkzeuge, Hersteller,
Patente etc.

Donnerstag, 8. Februar 2018

Was ist ein Fuchsmesser?

›
Ich vermute, den meisten Lesern wird es so gehen wie mir. Ein Fuchsmesser, dachte ich, ist ein Zugmesser, hergestellt von der Firma J. Fr. ...
3 Kommentare:
Donnerstag, 11. Mai 2017

Grabmale von Handwerkern

›
Meine jüngste Schwester und ich haben kürzlich einen Ausflug mit meiner Mutter gemacht. Sie wollte in der Gegend, wo ihre Mutter aufgewachse...
1 Kommentar:
Donnerstag, 2. Juli 2015

Harfenständer

›
Meine Mutter hat früher nie ein Instrument gespielt, aber vor zwei Jahren hat sie die Zauberharfe für sich entdeckt. Praktisch ohne Vorken...
1 Kommentar:
Donnerstag, 18. Juni 2015

Der Flitschhobel

›
Kürzlich bin ich bei einer Recherche wieder einmal in der Oekonomischen Encyklopädie von J. G. Krünitz  1) gelandet. Im Zusammenhang mit de...
Sonntag, 24. Mai 2015

Historische Werkzeugkataloge

›
Als ich anfing altes Werkzeug zu sammeln, ging es mir noch um das Werkzeug selbst, weil ich damit arbeiten wollte. Aber bald schon kam das S...
Donnerstag, 24. Juli 2014

Hobelbäume in der Kirche

›
Das Wort "Hobelbaum" gibt es eigentlich nicht. Aber ich nenne die Weißbuche so, aus deren Holz in Deutschland traditionell Hobel g...
Sonntag, 29. Dezember 2013

Hobelbau klassisch - Der fertige Hobel

›
Hier geht's zum vorherigen Beitrag. Seit dem letzten Beitrag über den Bau meines Hobels ist einige Zeit vergangen. Andere Dinge waren ...
2 Kommentare:
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Wolfgang Jordan
Dorfen, Bayern, Germany
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.